Über mich

Werdegang

Bereits vor meiner Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau habe ich allerhand im elterlichen Garten gepflanzt, gepflegt und beobachtet.

Bei Wanderungen in der Natur gab es stets interessante Entdeckungen zu machen, die wertvolle Information zu natürlichen Zusammenhängen enthielten.

Nachdem ich meine Berufsausbildung abgeschlossen hatte, war endgültig klar: Mein Steckenpferd ist die Pflanzenkenntnis.

In unterschiedlichen Betrieben erlernte ich Kenntnisse zu Trockenmauerbau, Mähen mit der Sense, führen von großen Baumaschinen bis hin zu Obstbaumschnitt.

Beim täglichen Arbeiten und Gestalten mit Pflanzen erwuchs in mir der Wille, mehr für die Natur zu tun, was in der Fortbildung zum Naturgarten-Profi gipfelte.

Seit einigen Jahren lenke ich nun die Geschickte eines kleinen Planungsbüros für naturnahe Grünräume und freue mich stets über die Zusammenarbeit mit interessierten Menschen, die genau wie ich, der Natur etwas zurückgeben möchten. Dabei bringe ich meine zehnjährige Berufserfahrung, aus der Praxis als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau, mit ein.

Naturgarten-Profi

Während meiner zweijährigen berufsbegleitenden Fortbildung zum Naturgarten-Profi lernte ich viel über heimische Pflanzen, Tiere, die Natur und ihre Zusammenhänge. Ich eignete mir das Wissen über die Feinheiten der naturnahen Planung sowie deren praktischen Umsetzung an. Außerdem wurde ich Teil eines großen Netzwerks von Produzenten heimischer Pflanzen, naturnahen Planern und Ausführungsbetrieben.